Damen, Bezirksoberliga, KSG URB gegen TTC Mittelaschenbach 3:7. Beim Tabellensiebten in Mittelaschenbach stand es bei zwei Stunden Spielzeit nach den Eingangsdoppeln 1:1, da nur Christmann/Muth mit 3:1 Sätzen gewonnen hatten. In den nachfolgenden Einzeln verloren unsere Damen aber vier Spiele hintereinander zum 1:5-Zwischenstand, ehe Claudia Christmann mit einem Fünfsatzsieg zum 2:5 aufschloss. Dann wurden aber zwei weitere Einzel zum 2:7 verloren, ehe Rika Michel mit einem glatten 3:0-Sieg den dritten Siegpunkt erzielte; am Ende hatte man aber mit 3:7 verloren. Trotz dieser Niederlage verbleiben unsere Damen auf dem vierten Platz und können am Freitag, dem 8.12.23 um 20 Uhr zuhause gegen die Damen aus Dörnigheim mit einem Sieg wieder Punkte sammeln.
Herren, Bezirksklasse Gruppe 6, KSG URB gegen TC Ulmbach 9:6. Zuhause hatte man den Tabellennachbarn aus Ulmbach zu Gast. Das Spiel wankte in fast drei Stunden Spielzeit hin und her. Nach den Eingangsdoppeln stand es 1:2, da nur Engelkamp/Heimroth gewonnen hatten. Zwischendurch stand es 5:5, nachdem in den Einzeln Matthias Engelkamp zweimal und Werner Bluhm sowie Cristian Sutianu gewonnen hatten. Weiterhin siegten dann Stephan Heimroth und Edwin Kaiser, es stand jetzt 7:6. Es siegten nun erneut die gut aufgelegten Werner Bluhm und Cristian Sutianu mit jeweils 3:1 Sätzen, damit hatte man verdient das Spiel mit 9:6 gewonnen. Bei einem ausgeglichenen Punktekonto von 8:8 hat unser Team einen sicheren siebten Platz von elf Mannschaften. Im nächsten Spiel am 2.12.23 in Brachttal kann man bei einem erneuten Sieg weiter ins Tabellenmittelfeld vorrücken.
Herren, 1. Kreisklasse Gruppe 1, KSG URB 2 gegen TTC Salmünster V 9:7. Ein „Hitchcock-Krimi“ hatte spannender nicht sein können! Bei sage und schreibe dreieinhalb Stunden Spielzeit in Salmünster stand es nach den Eingangsdoppeln 2:1 für uns, nachdem Schenk/Muth und unsere Youngster Jäger/Jung gewonnen hatten, das dritte Doppel von Kaiser/Michelmann im fünften Satz aber knapp mit 9:11 verloren wurde. Die Spielzwischenstände aus unserer Sicht: 4:1, 4:4, 7:4, als Salmünster bis zum 7:7 aufholte. In den Einzeln trumpfte unser vorderes Paarkreuz mit Wolfgang Kaiser und Rebecca Muth an diesem Abend stark auf, sie gewannen jeweils ihre beiden Einzel. In seinem zweiten Einzel münzte Silas Jung mit einer starken Leistung einen 0:2-Satzrückstand noch in einen Sieg um, indem er im fünften Satz mit 13:11 gewann. Damit stand es 8:7 für uns und das Schlussdoppel sollte die Entscheidung bringen. Kaiser/Michelmann lagen im entscheidenden fünften Satz schon mit 5:10 zurück, als Rainer Michelmann über sich hinauswuchs und wie früher mit seiner „Rückhandkeule“ wie in alten Zeiten fünfmal traf. Beide behielten die Nerven und gewannen in der Verlängerung noch knapp aber verdient mit 15:13. Damit stand der knappe aber hochverdiente 9:7-Sieg fest. Hiermit hat man sich im Abstiegskampf etwas Luft verschafft und ist nun auf dem drittletzten neunten Platz hochgerückt. Im nächsten Spiel am Freitag, dem 1.12.23 um 20 Uhr kann man zuhause gegen das dritte Team des TTC Haingründau, z.Zt. Vierter, mit einem erneuten Sieg punkten, um sich weiter vom hinteren Tabellenfeld nach oben abzusetzen.
Herren 3. Kreisklasse Gruppe 1/3er, KSG URB 4 gegen TSV Höchst III 3:7. Beim Tabellenzweiten in Höchst hielt man das Spiel bis zum 3:3-Zwischenstand noch offen. Danach verlor man aber vier Spiele in Folge und hatte damit am Ende mit 3:7 verloren. Es siegten Jan Weber und René Deschamps einmal zusammen im Doppel und jeder ein Einzel. Man belegt nun den vierten Platz und spielt am 1.12.23 beim fünften Team des TTC Lieblos.
Jungen 11, Kreisliga Ost, KSG URB gegen TTC Salmünster 0:10. Zuhause hatte man bei diesem Spiel gegen den Tabellenführer aus Salmünster bei lediglich zwei Satzgewinnen durch Marlena Krick und Lina Statt keine Chance und verlor mit 0:10. Man steht jetzt auf dem fünften Platz von sechs Teams und spielt am Samstag, dem 2.12.23 um 15 Uhr zuhause gegen den Vierten TTC Lanzingen II.