Spielergebnisse des fünften Spieltages der TT-Rückrunde 2022/2023

von

in

Damen, Bezirksoberliga, KSG URB gegen SG Bruchköbel II 6:2. Am letzten Sonntag traten unsere Damen zuhause gegen das zweite Damenteam des Tabellendritten SG Bruchköbel an. Nach den Doppeln stand es 1:1, Claudia Christmann/Anke Müller hatten glatt mit 3:0 gewonnen. Nach drei Einzelsiegen durch Claudia Christmann, Rebecca Muth und Anke Müller stand es 4:1. Bruchköbel schloss durch einen Einzelsieg zum 4:2 auf. In den nächsten beiden Einzeln ging es jeweils in den fünften Satz: Claudia Christmann gewann hier 11:8 und Rebecca Muth bewies Nervenstärke, indem sie ihren fünften Satz mit 15:13 gewann! Somit stand nach 90 Minuten Spielzeit der doch klare 6:2-Sieg fest. Unsere Damen belegen jetzt den sicheren siebten Tabellenplatz und können am Freitag, dem 24.2.23 um 20 Uhr zuhause gegen den Tabellenvorletzten aus Grebenau erneut einen klaren Sieg erspielen.     

Herren, Bezirksliga, Gruppe 3, KSG URB gegen TTC Schöneck 8:8!!! Endlich gelang zuhause gegen den Siebten aus Schöneck bei einer Spielzeit von drei Stunden und 20 Minuten beim 8:8-Unentschieden der lang ersehnte erste Punktgewinn der gesamten bisherigen Runde! Unser erstes Herrenteam hatte gut begonnen, nach den Eröffnungsdoppeln stand es 2:1, nachdem Matthias Engelkamp/Pascal Michel im fünften Satz mit 11:9 und Edwin Kaiser/Cristian Sutianu glatt mit 3:0 gewonnen hatten. Die weiteren Zwischenstände bei insgesamt vier weiteren Fünfsatzspielen verdeutlichen einen wahren „Krimi“: 3:1, 4:4 und 6:6. Bis hierhin hatten der starke Werner Bluhm mit zwei Siegen sowie Matthias Engelkamp und Pascal Michel je einmal gewonnen. Die nächsten beiden Spiele wurden durch die stark aufspielenden Edwin Kaiser und Cristian Sutianu gewonnen, man führte 8:6 und der erste Sieg war greifbar nahe. Doch Schöneck schloss zum 7:8 auf, bevor es ins Schlussdoppel ging. Hier hatten Matthias Engelkamp/Pascal Michel beim 0:3 gegen das Schönecker Spitzendoppel keine Chance und man trennte sich leistungsgerecht 8:8-Unentschieden. Man belegt mit 1:31 Punkten nachwievor den letzten Platz und  hat zwei Punkte Rückstand zum Vorletzten, die TTG Biebergemünd II. Am Montag, dem 13.2.23 tritt man beim Tabellendritten in Bad Orb an die TT-Platten; vielleicht gelingt hier erneut eine Überraschung.     

Herren, 1. Kreisklasse, Gruppe 1, KSG URB 2 gegen TTV Gründau V 0:9. Beim derzeitigen Tabellensechsten in Gründau hatte unser zweites Herrenteam keine Chance, nach nur 95 Minuten Spielzeit stand bei einem einzigen verlorenen Fünfsatzspiel die „TT-Höchststrafe“ fest. Man belegt nun den neunten Platz und kann es am Freitag, dem 24.2.23 zuhause gegen den Siebten, das fünfte Team des TTC Salmünster, wieder besser machen.    

Herren, 3. Kreisklasse Gruppe 1/4er, KSG URB 3 gegen SG Neudorf II 1:9. Zuhause hatte unser drittes Herrenteam die SG Neudorf zu Gast. Nach nur fast zwei Stunden Spielzeit stand die glatte 1:9-Niederlage fest, lediglich Johannes Kaiser/René Deschamps hatten im Doppel mit einem glatten 3:0-Sieg den Ehrenpunkt erspielt. Am 13.2.23 kann man es beim fälligen Rückspiel in Neudorf besser machen. Unser drittes Herrenteam ist nachwievor Letzter mit 0:12 Punkten.

Jungen 19, Kreisliga, Gruppe 1, KSG URB gegen TTC Lanzingen 3:7. Als derzeitiger Tabellenführer trat unser erstes Jugendteam beim Vorletzten in Lanzingen an die Platten. Bei zwei verlorenen Fünfsatzspielen entwickelte sich in 95 Minuten Spielzeit eine ungleiche Partie, nach 1:4 und 2:6 stand die 3:7-Niederlage zu Buche. Es gewannen je einmal Moritz Jäger, Silas Jung und Justus Geyer. Trotz dieser Niederlage ist man nachwievor Tabellenführer und kann es am Samstag, dem 18.2.23 um 14 Uhr zuhause im fälligen Rückspiel gegen Lanzingen mit einem Sieg wieder besser machen.

Jungen 19, 1. Kreisklasse, Gruppe 2, KSG URB 2 gegen TV Kesselstadt 3:7 und gegen TTC Haingründau 4:6. In Kesselstadt hielt unser zweites Jungenteam bei 100 Minuten Spielzeit bis zum 3:3-Zwischenstand gut mit, dann wurden aber vier Spiele hintereinander zum 3:7-Endstand verloren. Es gewannen: Lukas Kauck und Noel Hill je ein Einzel und einmal zusammen im Doppel. In Haingründau lag man bis zum 1:5-Zwischenstand hoch zurück, bis hierher hatte lediglich Lukas Kauck gewonnen. Dann holte man aber bis zum 4:5 stark auf, der gut aufgelegte Lukas Kauck gewann erneut und auch Noel Hill und Luca Kleinschmidt siegten in ihren Spielen. Das letzte Spiel zu einem möglichen Unentschieden wurde dann aber leider glatt verloren, sodass am Ende die unglückliche knappe 4:6-Niederlage feststand. Man ist mit 1:7 Punkten Letzter und kann sich zuhause am Samstag, dem 18.2.23 um 10:30 Uhr im fälligen Rückspiel gegen Haingründau mit einem Sieg revanchieren.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner