Spielergebnisse des elften und letzten Spieltages der TT-Vorrunde 2022/2023

von

in


Damen, Bezirksoberliga, KSG URB gegen TTC Mittelaschenbach 6:2 und gegen TV „Frohsinn“ Grebenau 6:3.

Am vergangenen Wochenende standen zum Vorrundenabschuss zwei Spiele auf dem Terminplan. Zunächst trat man beim Tabellenachten TTC Mittelaschenbach an und es gelang dort endlich der erste Sieg der Vorrunde! Dieses Kunststück gelang in nur eineinhalb Stunden Spielzeit. Nach den Eingangsdoppeln stand es 1:1, Anke Müller/Rebecca Muth hatten mit 3:1 Sätzen gewonnen. Rebecca Muth gewann dann ihr erstes Einzel knapp im fünften Satz 11:9, Claudia Christmann gewann mit 3:1 Sätzen und es stand für uns 3:1. Nachdem Anke Müller verloren hatte, wurden aber die nächsten drei Einzel von Rika Michel, erneut Claudia Christmann und erneut Rebecca Muth klar gewonnen, sodass am Spielende ein deutlicher 6:2-Sieg feststand. Im zweiten Spiel traten unsere Damen beim TV „Frohsinn“ Grebenau an die Platten, die auf dem vorletzten Platz stehen. In zweieinviertel Stunden Spielzeit gewann man auch dieses Spiel mit 6:3, allerdings musste man sich hier gehörig strecken, fünfmal ging es in den fünften Satz, wovon vier dieser Spiele von unseren Damen gewonnen wurden. Es waren siegreich: die gut aufgelegten Claudia Christmann und Rika Michel je zweimal im Einzel sowie einmal zusammen im Doppel und Anke Müller. Nun steht unser Damenteam zum Vorrundenabschluss auf dem achten Platz von 11 Mannschaften und hat sich mit diesen zwei Siegen etwas vom Tabellenende abgesetzt.


Herren, Bezirksliga Gruppe 3, KSG URB gegen TG Langenselbold 4: 0:9.

Am vergangenenen Sonntag trat unser erstes Herrenteam stark ersatzgeschwächt beim Tabellenzweiten an, das vierte Team der TG Langenselbold. In nur 75 Minuten Spielzeit stand die „Tischtennis-Höchststrafe“ mit 0:9 fest; sämtliche Spiele wurden mit 0:3 verloren, lediglich Pascal Michel verlor gegen Markus Hahn knapp im fünften Satz mit 9:11. Man steht zum Vorrundenabschluss sieglos mit 0:22 Punkten auf dem letzten Tabellen- und Abstiegsplatz; der vorletzte Platz ist auch ein Abstiegsplatz, dort steht die TTG Biebergemünd 2 mit 3:19 Punkten. Wenn in der Rückrunde nicht noch ein Wunder geschieht, dürfte der direkte Abstieg in die Bezirksklasse zum Saisonende unvermeidbar sein.


Herren, 1. Kreisklasse, Gruppe 1, KSG URB 2 gegen SG Neudorf: 6:9.

Zuhause hatte man beim letzten Vorrundenspiel den Tabellenvierten aus Neudorf zu Gast. In sage und schreibe zweidreiviertel Stunden entwickelte sich ein Krimi sondergleichen. Nach den Eingangsdoppeln ging man mit 2:1 in Führung, denn Rainer Michelmann/Wolfgang Kaiser und Martin Radtke/Reinhold Lofink hatten gewonnen. Nach dem ersten Einzelsieg von Rainer Michelmann stand es 3:1, Neudorf siegte dann viermal infolge und nun lag man mit 3:5 zurück. Ersatzspieler Johannes Kaiser gewann klar und Rainer Michelmann gewann auch sein zweites Einzel, es stand 5:5. Nachdem Wolfgang Kaiser auch sein zweites Einzel verloren hatte, gewann Daniel Gerrit Bläser im fünften Satz mit 11:5. Es stand 6:6. Leider wurden aber die nächsten drei Spiele hintereinander verloren, sodass am Ende eine unglückliche 6:9-Niederlage zu Buche stand. Damit steht man auf dem zehnten Tabellenplatz von 12 Mannschaften und kann die im Januar 2023 beginnende Rückrunde nutzen, sich vom hinteren Tabellenbereich zur Tabellenmitte hin abzusetzen.


Herren, 3. Kreisklasse Gruppe 1/4er, KSG URB 3 gegen SG Neudorf 2: 6:4.

Im letzten Vorrundenspiel trat man beim Tabellenzweiten in Neudorf an die Platten. In zwei Stunden Spielzeit entwickelte sich ein spannendes Spiel. Nach den Doppeln stand es 1:1, denn Reinhold Lofink und Jugendersatzspieler Moritz Jäger hatten in 3:1 Sätzen gewonnen. Das Spiel wankte nach Zwischenständen von 2:2, 3:3 und 4:4 hin und her, Martin Radtke, der starke Moritz Jäger und Jochen Brückner hatten jeweils ihre Einzel gewonnen. Die letzten beiden Einzel brachten aber die Entscheidung zum knappen und verdienten 6:4-Sieg. Reinhold Lofink gewann in einem wahren Krimi mit 11:8 im fünften Satz und der an diesem Tag stark aufspielende Moritz Jäger gewann auch sein zweites Einzel klar mit 3:0 Sätzen. Mit diesem Sieg hat man mit Neudorf den Tabellenplatz gewechselt und schliesst mit einem starken zweiten Platz hinter Tabellenführer Bad Orb die Vorrunde sehr gut ab. Nun kann man beruhigt in die Winterpause gehen.


Jungen 19, Kreisliga, Gruppe 1, KSG URB gegen TTG Horbach 2: 5:5.

Am vergangenen Samstag trat man beim Zweiten in Horbach an die Platten; diese waren zu dritt. Wir waren leider nur mit zwei Spielern angereist, sodass man von vorneherein drei Einzel kampflos abgeben musste. Trotz nur eineinhalb Stunden Spielzeit kam es zu einem spannenden Spiel, die Zwischenstände: 1:3, 3:3 und 4:5; das letzte Spiel musste man wieder kampflos abgeben, der Endstand lautete 5:5 Unentschieden. Es waren siegreich: der sehr gut aufgelegte Silas Jung dreimal und Moritz Jäger zweimal. Trotz dieses Unentschiedens und Punktgleichheit mit Horbach, jeder hat 15:5 Punkte, bleibt man aber zum Vorrundenende Erster, da wir das bessere Spielverhältnis von +32 zu Horbach (+18) haben.


Jungen 19, 1. Kreisklasse Gruppe 1, KSG URB 2 gegen TTG Biebergemünd: 0:10.


Zuhause trat unser zweites Team mit nur zwei Spielern gegen den Tabellendritten TTG Biebergemünd an. Aufgrund dieser Konstellation war an diesem Tag überhaupt nichts drin; es wurde von unserer Seite nicht ein Satz gewonnen und nach nur 55 Minuten Spielzeit stand die glatte 0:10-Niederlage fest. Trotz dieser klaren Niederlage bleibt unser zweites Jungenteam Vierter von sechs Mannschaften.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner