An diesem Freitag fand die diesjährige Generalversammlung im DGH URB statt. Sie wurde in Anwesenheit von 35 Mitgliedern vom 1. Vorsitzenden Matthias Engelkamp eröffnet. Es standen dieses Jahr auch wieder Ergänzungswahlen an. Nach der Wahl der zwei neuen Beurkunder Jürgen Matthes und Martin Kaiserfand die Totenehrung statt. Im Anschluss daran berichtete Engelkamp in seinem Jahresbericht 2024 u.a. von der Dreitageswanderung in den Kyffhäuserkreis, Bierwanderung in Ilbeshausen, Sternenwanderung in der Rhön, Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Gelnhausen und die Jahresabschlusswanderung „Auf den Spuren des Erzes“. 2025: Weiberfasching am 27.2.25 im DGH URB bei ausverkauftem Haus mit ca. 200 Gästen; das „Motorrad-Anlassen“ am 27.4.25 war diesmal dank gutem Wetter mit ca. 120 Bikern wieder eine gelungene Veranstaltung. Ausblick 2025: 19.6.-22.6.25 Dreitageswanderung ins bayrische Schwabenland bei Augsburg; 19.7.25 Bierwanderung in Ilbeshausen; Ausrichtung der Kreiseinzelmeisterschaften im September; 22.11.25 Bilderabend der Dreitageswanderungen; Weihnachtsfeier im Dezember und am 29.12.25 Jahresabschlusswanderung nach Ulmbach. Ausblick 2026: Weiberfasching im Februar und „Motorrad-Anlassen“ im April. Im sportlichen Bereich war zu berichten: das 1. Damenteam belegte den 5. Platz in der Bezirksoberliga; das 1. Herrenteam belegte den 4. Platz in der Bezirksklasse; das 2. Herrenteam belegte den 6. Platz in der 1. Kreisklasse; drittes und viertes Herrenteam spielen jeweils in der 3. Kreisklasse. Jugendwart René Deschamps berichtete über die geplanten Schüler- und Jugendvereinsmeisterschaften und weitere Events einschließlich einer Weihnachtsfeier. In der Gymnastikabteilung findet schon seit längerer Zeit immer mittwochs ab 20 Uhr unter der Leitung von Monika Volz ein Gymnastikkurs statt. Kassenwartin Rebecca Muth berichtete, dass es bei den Vereinsfinanzen 2024 insgesamt einen positiven Abschluss gab. Nach dem Bericht der Kassenprüfer Edwin Kaiser, Jan Weber und Ralf Gierhardt wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Eine Satzungsneufassung wurde vom 1. Vorsitzenden Matthias Engelkamp vorgestellt; nach der Bildung eines Wahlausschusses wurde darüber abgestimmt, diese fiel einstimmig dafür aus. Bei den Ergänzungswahlen wurden folgende Ämter bestätigt bzw. neu gewählt: 1. Vorsitzender Matthias Engelkamp; 2. Vorsitzende Elena Franzke; Schriftführerin Verena Matthes; Sportwart Johannes Kaiser (Neuwahl); Jugendwart René Deschamps; Pressewart Jochen Brückner; 1. Kassenwartin Rebecca Muth; 2. Kassenwart Matthias Gröll; Festausschuss Silas Jung und Moritz Jäger; Ältestenrat Peter Ritzel, Edmund Schenk, Gerdi Gierhardt und Susanne Jung; Wanderwart Marcus Bernhardt; neue Kassenprüfer Volker Schenk, Johanna Grauel und Tanja Kaiser. Verabschiedet wurde Christina Wahn als Jugendwartin (seit 2019) und Lukas Jung als Festausschussvorsitzender (seit 2021). Im Anschluss an die harmonisch verlaufene Generalversammlung ließen die anwesenden Vereinsmitglieder bei leckeren gegrillten Steaks und Würstchen sowie gut gekühlten Getränken den Abend gemütlich ausklingen.

Der neue Vorstand (von links): Matthias Engelkamp, Elena Franzke, René Deschamps, Rebecca Muth, Marcus Bernhardt, Verena Matthes, Johannes Kaiser, Matthias Gröll, Silas Jung, Jochen Brückner und Moritz Jäger