Spielergebnisse des vierten Spieltages der TT-Rückrunde 2022/2023
Damen, Bezirksoberliga, KSG URB gegen TV Dörnigheim 2:6. Unser Damenteam trat beim Tabellenvierten in Dörnigheim an die TT-Tische. In nur 85 Minuten Spielzeit erzielte beim 0:3-Zwischenstand Claudia Christmann mit 3:1-Sätzen den ersten Siegpunkt. Beim 1:4-Rückstand erspielte Anke Müller mit einem Fünfsatz-Sieg den zweiten Siegpunkt. Die nächsten beiden Spiele wurden aber zum 2:6-Endstand verloren. Man belegt jetzt den siebten Tabellenplatz und kann im nächsten Spiel am Sonntag, dem 12.2.23 um 11 Uhr zuhause gegen den Tabellendritten, die SG Bruchköbel II, wieder siegen.
Herren, 1. Kreisklasse, Gruppe 1, KSG URB 2 gegen TTC Haingründau III 9:5. Am vergangenen Freitag trat unser zweites Herrenteam beim derzeitigen Tabellensechsten in Haingründau an die Platten. Der Auftakt mit den drei Eingangsdoppeln lief gut, das Doppel Sutianu/Kaiser gewann im fünften Satz knapp mit 12:10 und Schenk/Bläser siegten ebenfalls mit 3:1 Sätzen, es stand 2:1. Die weiteren Zwischenstände: 4:2, 6:4, 8:5 und schließlich nach zwei Stunden und 50 Minuten Spielzeit der verdiente 9:5-Sieg. Die weiteren Sieger im Einzel waren die gut aufgelegten Cristian Sutianu und Edmund Schenk je zweimal, Wolfgang Kaiser im fünften Satz mit 12:10 sowie Daniel Bläser und Albrecht Klitsch. Edmund Schenk bewies in seinem ersten Einzel gegen den Haingründauer Spieler Andrè Waitz großen Kampfgeist und Nervenstärke: im fünften Satz lag er zunächst fast hoffnungslos mit 0:6 zurück, kämpfte sich bis auf 8:10 heran und siegte dann noch sensationell mit 14:12! Man steht nach diesem Sieg nun auf dem neunten Platz von zwölf Teams und kann beim nächsten Spiel am 10.2.23 beim Tabellensiebten TTV Gründau V einen erneuten Sieg erringen.
Herren, 3. Kreisklasse Gruppe 1/4er, KSG URB 3 gegen TV Bad Orb V 0:10 und gegen TV Windecken IV 0:10. Beim Tabellenzweiten in Bad Orb kam man nach achtzig Minuten Spielzeit mit einer 0:10-Niederlage unter die Räder, acht Spiele wurden 0:3 verloren. Lediglich Peter Ritzel verlor 1:3 und Reinhold Lofink war am ehesten am Ehrenpunkt dran, er verlor im fünften Satz mit 5:11. Beim Tabellenvorletzten in Windecken war leider auch nur die „Höchststrafe“ drin. Lediglich Mannschaftsführerin Nadine Hanselmann war mit einer 2:3-Satzniederlage am dichtesten dran, den Ehrenpunkt zu holen. Man steht mit 0:10 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz und kann im nächsten Spiel am Freitag, dem 10.2.23 um 20 Uhr zuhause gegen den Vierten, die SG Neudorf II, vielleicht endlich den ersten Sieg der noch sieglosen Rückrunde einfahren.