Autor: Joachim Brückner
-
Weiberfasching 2025 in Unterreichenbach
Am Donnerstag, dem 27. Februar 2025 findet wieder der legendäre Weiberfasching in Unterreichenbach mit gewohnter Live-Musik statt. Ganz nach dem Motto: „Zurück in die 90er, die Zeit war geil, und das Ganze im Neon-Style! Bunt und schrill, das war der Trend, Weiberfasching – wir feiern bis zum End!“ – Es gibt leider keine Karten mehr…
-
Elfter Spieltag der Vorrunde Saison 2024/2025
Herren, Bezirksklasse Gruppe 11, KSG URB gegen TTC Neuberg 4:6. In Neuberg lief es in zweieinhalb Stunden Spielzeit in den Eröffnungsdoppeln nicht so gut, beide wurden jeweils glatt mit 0:3 verloren. In den Einzeln lief es bei fünf Fünfsatzspielen, wovon drei von uns gewonnen wurden, bis zum 4:4 ausgeglichen. Es gewannen bis hierher die nervenstarken…
-
Weitere Termine im Dezember 2024
Spielersitzung am Mittwoch, dem 11.12.24 um 20 Uhr im Vereinsraum des DGH URB für die im Januar 2025 beginnende TT-Rückrunde. Weihnachtsfahrt am Samstag, dem 14.12.24 zum Weihnachtsmarkt in Gelnhausen. Abfahrt mit dem Bus um 15 Uhr am DGH; Rückkehr ca. 21:30 Uhr. Anmeldungen beim 1. Vorsitzenden Matthias Engelkamp telefonisch oder per Whats-App an 0160/5300732 oder alternativ…
-
Zehnter Spieltag der Vorrunde Saison 2024/2025
Damen Bezirksoberliga, KSG URB gegen TTC Rommerz 2:8. Beim derzeitigen Tabellenführer in Rommerz war in zweieinviertel Stunden Spielzeit nicht viel zu holen. Lediglich Christina Wahn und Nadine Hanselmann, die jeweils 3:0 gewannen, holten die einzigen Punkte. Man bleibt weiterhin Tabellenletzter und kann im letzten Vorrundenspiel am 7.12.24 beim Zweiten TTC Wißmar II vielleicht noch zum Vorrundenende…
-
Neunter Spieltag der Vorrunde Saison 2024/2025
Damen Bezirksoberliga, KSG URB gegen SV Nieder-Ofleiden II 3:7. Beim vorgezogenen Heimspiel gegen das zweite Team des SV Nieder-Ofleiden, einem Stadtteil der im mittelhessischen Vogelsbergkreis gelegenen Stadt Homberg (Ohm), lief es in 140 Minuten Spielzeit bis zum 3:3-Zwischenstand zunächst ausgeglichen. Es hatten bis dahin das Doppel Muth/Wahn sowie Claudia Christmann und Christina Wahn gewonnen. Dann…
-
Achter Spieltag der Vorrunde Saison 2024/2025
Damen Bezirksoberliga, KSG URB gegen SV Grün-Weiß Gießen 4:6. Beim Heimspiel gegen das Team aus Gießen lief es in zweieinhalb Stunden ohne unsere Nr. 1 Claudia Christmann bis zum 3:3-Zwischenstand ausgeglichen. Bis dahin hatten das Doppel Muth/Müller im fünften Satz gewonnen und im Einzel Rebecca Muth und Christina Wahn ebenfalls im fünften Satz. Dann zog…
-
Sechster und siebter Spieltag der Vorrunde Saison 2024/2025
Damen Bezirksoberliga, KSG URB gegen TTC Salmünster IV 3:7. Beim Spiel gegen das dortige vierte Damenteam war bei zweieinviertel Stunden Spielzeit bis zum Stand von 0:5 zunächst nichts drin, ehe Christina Wahn in einem Fünfsatzspiel den ersten Siegpunkt errang. Claudia Christmann und erneut die gut aufgelegte Christina Wahn punkteten dann zum 3:6. Nadine Hanselmann verlor…
-
65 Jahre – Alles Gute zum Geburtstag!
Am Donnerstag, dem 17.10.2024 ist unser Vereinsmitglied Edwin Kaiser 65 Jahre alt geworden. Zu diesem feierlichen Anlass machten sich unsere Vereinsmitglieder und Tischtenniskameraden (von links) Jochen Brückner, Wolfgang Kaiser, Reinhold und Hannelore Lofink nach Unterreichenbach auf den Weg, um unserem „Edwin“ persönlich zu gratulieren und offiziell auch die besten Glückwünsche des KSG-Vorstands zu überbringen. Bei…
-
Fünfter Spieltag der Vorrunde Saison 2024/2025
Damen, Bezirksoberliga, KSG URB gegen TTG Biebergemünd 2:8. Im Heimspiel gegen die Damen des Tabellenführers aus Biebergemünd waren diese in zweieinhalb Stunden bei vier verlorenen Fünfsatzspielen eine Nummer zu groß. Lediglich Claudia Christmann und Larissa Herchenröder gewannen je einmal. Man belegt nun den fünften Platz von neun Teams und tritt am 2.11.24 beim vierten Team…
-
Sternenwanderung
Am 2.10.24 hieß es für 20 KSG-Sternenforscher „Auf gehts“ zur Sternenwanderung auf die Wasserkuppe in der wunderschönen Rhön. Nach der Abfahrt am Vereinsheim erreichte man das erste Ziel, die Gaststätte “ Zum goldenen Stern“ in Ehrenberg-Seiferts. Hier stärkte man sich für die bevorstehende Tour von knapp zwei Stunden.Auf der von Sternenführerin Sabine begleiteten Tour lernte…